Was ist das hier eigentlich?
Das Ajuca ist ein antifaschistisches Jugendcamp mit dem Fokus auf Vernetzung, (politische) Bildung und zusammen feiern, kämpfen und leben. Alles wird von ehrenamtlichen Leuten aus MV für MV gestemmt. Mehr dazu, wie das alles funktioniert, findet ihr HIER.
Was kostet das Ajuca?
Wir bitten euch um 5-10€ pro Tag. Wer weniger hat, gibt weniger, wer mehr hat, gibt mehr. Ganz einfach. Damit werden die Kosten für das Camp gedeckt und sichergestellt, dass alle etwas zu essen bekommen.
Wie siehts mit der Verpflegung aus?
Es gibt jeden Tag frisches Essen von der Küchen-Crew. Ihr werdet morgens/mittags und zum Abendbrot bestens und vegan versorgt. Solltet ihr Allergien haben, schreibt gern an infopoint [ät] ajuca . de
Corona
Ist tatsächlich noch nicht vorbei, wie wir feststellen mussten. Testet euch bitte vorher und tragt in den Innenräumen gerne mal eine Maske. Auch wenn wir nicht so viele sind, müssen wir nicht das nächste Superspreader-Event in der Mecklenburgischen Seenplatte werden.
Elternzettel
Falls ihr unter 18 Jahre seid, braucht ihr einen ausgefüllten Elternzettel, damit ihr und wir auf der sicheren Seite sind. Diesen findet ihr hier: Elternzettel.
Kontakt
Wenn ihr vom Bahnhof abgeholt werden müsst, dringende Fragen o.ä. habt, gibt es eine Telefonnummer, an die ihr euch wenden könnt. Diese lautet: 0151-28047482. Bis dahin erreicht ihr uns über die Infopoint-Mailadresse.
Anreise
Das Camp liegt auf dem wunderschönen Kulturkosmos Gelände in Lärz. Wenn ihr mit dem Zug kommt, fahrt ihr über Neustrelitz nach Mirow und lasst euch dort von uns abholen.
In Kürze werdet ihr hier einen Fahrplan und eine Map zur individuellen Anreise finden.
Was muss mitgebracht werden?
Hochscrollen, auf den Reiter „Packliste“ klicken. Haben wir was vergessen? Schreibt uns!