Das geflügelte „DIY“ steht für „Do it Yourself“ und ist gelebte Praxis auf dem Camp. Es heißt für uns, dass es hier keine Dienstleister*innen gibt, die das Camp herrichten, so dass es nur noch konsumiert werden muss.
Alle Menschen, die das Ajuca planen, tun das in ihrer Freizeit als Teil ihres politischen Engagements, niemand kriegt dafür Geld. Es gibt kein festes Team, sondern nur einen bunten Haufen von verschiedenen Menschen, die Bock haben, dass überhaupt ein Ajuca stattfindet – das ist nicht selbstverständlich!
Als kleiner Vorbereitungskreis kann man so ein ganzes Camp jedoch kaum zu bewerkstelligen, das ist auch nicht das Ziel. Hier kommt ihr als Teilnehmende ins Spiel. Das Camp lebt durch uns alle – es gibt keine Hierarchie und niemand hat mehr zu bestimmen als andere. Das heißt auch, dass wir alle mit anpacken müssen, damit auf dem Ajuca alles für alle läuft.
Wie ihr mitmachen könnt, seht ihr bereits hier im Campguide bei den AG-Vorstellungen. Ihr könnt auch einfach jederzeit am Infohangar vorbei schauen und schauen wo und wie ihr euch einbringt.
Für ein entspanntes Ajuca für alle!