Das Ajuca wird durch unterschiedliche AGs getragen, die sich ehrenamtlich im Vorfeld des Ajuca zur Planung zusammengesetzt haben. Hier bekommt ihr einen Überblick über die verschiedenen Crews. Wenn ihr irgendwo mitmachen wollt, schreibt eine Mail an infopoint [ät] ajuca [dot] de.

Bar/Veranstaltungen
Für die Nachteulen und nimmersatten Tanzwütigen unter uns gibt es natürlich auch dieses Jahr wieder ein Abendprogramm auf dem AJUCA: Spiel & Spaß, Bildung & Kino, Livemusik & Konserven-Trash … und selbstverständlich kalte Getränke. All das will gut organisiert sein! Wenn du Lust hast, auch mal ne Tresenschicht zu schrubben, ein paar Getränkekisten zu stapeln, dich dekotechnisch in unserem Veranstaltungshangar, der TUBE, auszuleben, Bands und Acts zu betreuen oder Bock hast einen Tresen zu tischlern, für die richtige Beleuchtung zu sorgen, Kabel zu legen oder oder oder… dann bist du bei uns genau richtig!

Bildung
Die Bildungscrew sorgt für die politischen Bildungsangebote, die ihr auf dem Ajuca genießen könnt. Egal ob Workshop, Lesung oder Vortrag; egal ob antifaschistisch, feministisch oder antikapitalistisch (oder alles zusammen) – wo Bildung drauf steht, steckt die Bildungscrew dahinter! Die Bildungsveranstaltungen für das Camp werden im Vorfeld geplant und stehen bereits, wenn ihr das Ajuca besucht. Support ist bei der Bildungscrew immer gerne gesehen. Dazu gehört, die Räume für die Referent*innen und Teilnehmer*innen vorzubereiten, also z.B. mit Technik, ausreichend Stühlen usw. zu versorgen. Hier sind helfende Hände willkommen. Außerdem werden die Workshops und Vorträge interessanter, je mehr Meinungen von euch dort vertreten sind – also kommt zahlreich, lauscht, diskutiert und probiert euch aus!

Finanzen
Ohne Moos nix los, auch Ajuca geht nicht ohne Geld. Damit beim Ajuca Ein- und Ausgaben gleich hoch sind und alles wie beschlossen ausgegeben wird gibt es die Finanzcrew. Auf dem Ajucaplenum wurde beschlossen wieviel Kohle jede Crew ausgeben kann. Wir sammeln die Kohle vom Einlass und geben den Crews die Kohle die sie für ihre Aufgaben benötigen. Auch bei der Finanzcrew könnt ihr einsteigen. Keine Sorge, ihr müsst keine Mathegenies sein.

Infohangar
Im zentral liegenden Infohangar läuft alles zusammen: Wir sind hier den ganzen Tag über für euch ansprechbar, haben ein offenes Ohr für eure Fragen und Ideen. Hier werden auch Shuttles organisiert und sich um Bildungs- und Orgazeug gekümmert. Drinnen Büro, draußen Infopoint und nebenbei auch Freiraum der von euch gestaltet werden kann.

Kinderbetreuung
Du hast deine Kids dabei, willst aber trotzdem an den Workshops teilnehmen oder in der Küche beim schnippeln helfen? Kein Problem, bei den liebevollen Kinderbetreuer*innen sind die Kleinen gut aufgehoben. 

Küche
In der Küche könnt ihr „Küfa“ kochen -› alle kochen für alle. Egal, ob ihr schon mal für 600 Leute gekocht habt: Ran an die Messer, ran an die Töpfe, hier seht ihr wie’s geht.

Öffentlichkeitsarbeit
Flyer, Sticker, Pressemitteilungen, Bändsel, Camp-Guide, Facebook und Homepage: Sowas macht die Crew vor, während und nach dem AJUCA. Sei dabei!

Sanis
Als eure autonome Sanigruppe vor Ort sind wir ansprechbar, wenn ihr bei Medizinischem Unterstützung braucht bzw. wollt. Weil es wichtig ist, dass wir alle möglichst achtsam miteinander umgehen und aufeinander aufpassen, verstehen wir uns als Struktur, die Hilfe anbietet, wenn die Situation die eigenen Mittel übersteigt, und wenn es nur einmal drüber reden ist.
Sprecht uns bei Unwohlsein, Unfällen, Schmerzen usw. gerne jederzeit an. Lieber einmal zu oft als einmal zu wenig. Ihr erreicht uns durchgehend über die anderen Crews (am Einlass, Infohangar, Küche, Bar, etc.) Wir sind für euch da.
Gemeinsam mit der Secu und dem Awarenessteam sehen wir uns als Teil der Antirepressionsstruktur und behandeln eure Anliegen vertrauensvoll.

Sport
Neben den vielen Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen wollen wir uns auch etwas bewegen.
Sport und Fitness sollten auch auf dem Ajuca nicht vernachlässigt werden. Als Schlüssel zur Selbstbehauptung bietet die Sport-AG euch ein paar Einheiten an, .in denen ihr euch ausprobieren könnt. Das Angebot ist niedrigschwellig und Einsteiger*innenfreundlich

Springer*innen
Es gibt immer wat zu tun! Neben den Menschen, die das Camp innerhalb ihrer Crews vorbereitet haben und auch vor Ort noch hustlen und denen von euch die eh Schichten schieben gibt es die Springer*innen. Quasi Joker, Menschen die immer mal da einspringen, wo grad was zu tun ist: Beamer von A nach B bringen, eine Referentin shuttlen, und und und. Wer also die vielfältigste Aussicht auf Arbeit auf dem Ajuca spannend findet, kommt einfach zum Infohangar und lässt sich mitnehmen.

Technik
Auch mal was drucken, surfen, ne Mail schreiben oder den Eltern eine fancy E-Postkarte schicken? Alles kein Problem, wenn wir alles gut verkabelt haben. Wir mögen zwar auch mal eingechränkten Empfang und Ruhe auf allen Kanälen, wenn aber doch mal was los ist, bleibt so zum Glück das Recherchieren mit blinde Kuh, Yahoo, bing und anderen wilden Suchmaschinen immer möglich.

Werbung